In jeder Klasse des Kurses GAMEDESIGN werden 12 Teilnehmerplätze vergeben. Die Studierenden absolvieren ein Drei-Jahres-Programm mit insgesamt 192 Stunden Unterricht und Arbeit pro Jahr
In jeder Klasse des Kurses GAMEDESIGN werden 12 Teilnehmerplätze vergeben. Die Studierenden absolvieren ein Drei-Jahres-Programm mit insgesamt 192 Stunden Unterricht und Arbeit pro Jahr
Zweiwöchentlich, 3 Std. pro Unterrichtseinheit
Vom 15. Oktober bis 15. Juli
2.700EUR (+ 19% Ust. 513EUR) = 3.213EUR für ein Jahr*
500EUR of that as a non-refundable inscription fee.
Payment in rates: 500EUR inscription fee immediately (non-refundable) + in 9 rates of 323EUR = 3.407EUR*
* A 10% SPECIAL SUMMER Discount will be applied if you subscribe until the 31st of August.
Grafik, Audio, Animation und Interaktion passend zu einer Idee oder Geschichte. Die Studierenden erproben ihre im Kurs erworbenen Fähigkeiten bei der Entwicklung von Videospielen mit Unity für 2D und 3D.
Werden Sie Game Designer und erwerben Sie die Fähigkeiten, um Projekte für Spielefirmen oder Produzenten zu entwickeln. Suchen und finden Sie Ihre Aufgabe im kreativen Prozess oder versuchen Sie sich bei Schöpfung eines Indie-Spiels vom ersten Strich bis zum fertigen Produkt.
Nähern Sie sich der Welt der Spiele und der Kunst, lernen Sie ein Projekt zu erschaffen und zu präsentieren, gestalten Sie die Interaktionen, die Handlung und die Assets.
Durch den Wechsel von Theorie und Praxis erlernen die Studierenden die Grundlagen der objektorientierten Programmierung. Nach dem anfänglichen Studium von Unity, der weit verbreiteten und vielseitigen Grafik-Engine, folgt ein Vergleich mit anderen Entwicklungsplattformen auf dem Markt. Das Ziel ist jedoch mit allen Tools das gleiche – die Erschaffung eines Spiels, das Spaß macht, begeistert und ein breites Publikum findet!
Wir zeigen Ihnen die Tricks und Kniffe des Videospiel-Designs, begleiten Ihre Schritte bei Entwicklung einer Handlung oder der Idee zu einem Drehbuch, bei der Wahl der Spielmechanismen für die Videospiele und helfen Ihnen, das erlernte theoretische Wissen bei der Realisierung eines Projektes anzuwenden. Darüber hinaus vermitteln wir Kenntnisse über Spielgeschichte, Spielejournalismus und Marketing anhand von Beispielen und Branchenführern.
Only 12 spots per course!